Du willst dich für die Demokratie engagieren? - kontakt@bündnisoe.de
Pressemail: presse@bündnisoe.de
Demonstration - Zusammen für Vielfalt und Menschlichkeit – Wir sind die
Brandmauer gegen Rechtsextremismus
Dippoldiswalde, Mittwoch 21.02.2024 – Das „Demokratie Bündnis Osterzgebirge“ veranstaltet am 17.03.2024 eine Demonstration für Vielfalt und Menschlichkeit und möchte in der sächsischen Kleinstadt Dippoldiswalde ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen. Auf dem Marktplatz der 15000 Einwohner großen Stadt soll es um 15 Uhr mit musikalischen Beiträgen und Redebeiträgen, von Intiativen, Organisationen und Privatpersonen starten. Das Bündnis ist seit der letzten Demonstration um eine Vielzahl an Personen und Organisationen gewachsen. Für die Demonstration ist eine Menschenkette um den Marktplatz der Stadt geplant um gegen den Einzug von rechtsextremen Parteien zur Kommunalwahl in den Stadtrat Haltung zu zeigen und die Stadt nicht der rechten Hetze zu überlassen.
Die sächsische Kleinstadt ist mehr als die montags stattfindenden Querdenken-Demonstrationen. Es gibt viele Menschen die sich entschieden gegen diese engagieren und Initiativen für die Hilfe von Geflüchteten aufgebaut haben. Diese werden schnell zur Zielscheibe und werden attackiert. Durch diese Menschen wurde Dippoldiswalde in ein negatives Licht gerückt. Dem möchte das Bündnis entschieden dagegenstellen und ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen.
Die Demonstration am 04.02. war für die Veranstaltenden ein voller Erfolg mit rund 800 Menschen. Initiativen und Parteien haben auf dem Protest gesprochen und Gesicht gegen das Erstarken der rechtsextremen AfD gezeigt. Im Nachgang bedankten sich viele Teilnehmenden bei dem Bündnis für ihre Organisation. Eine Teilnehmerin, meinte sie hätte nie gedacht, dass sie so eine Demonstration in Dippoldiswalde noch miterleben durfte. Es war eine Befreiung endlich hier auf die Straße zu gehen.
Im Vorfeld an die Demonstration am 17.03. findet ein Vorbereitungstreffen in statt. Zeit und Ort können nach Anfrage bereitgestellt werden.
Für weitere Informationen und Fragen zur Veranstaltung können Sie sich vorab per Mail an presse@bündnisoe.de wenden sowie während der
Veranstaltung an unsere Pressekontakte, sprechen Sie dafür die Ordner*innen an.
Pressekontakt:
E-Mail: presse@bündnisoe.de
Mit freundlichen Grüßen
Demokratie Bündnis Osterzgebirge
Demonstration - Zusammen für Vielfalt und Menschlichkeit – Wir sind die
Brandmauer gegen Rechtsextremismus!
Dippoldiswalde, Mittwoch 31 Januar 2024 – Am kommenden Sonntag veranstaltet das „Demokratie Bündnis Osterzgebirge“ eine Demonstration für Vielfalt und Menschlichkeit gegen die Ausgrenzung von Randgruppen auf dem Marktplatz der 15000 Einwohner Stadt Dippoldiswalde. Die Kundgebung beginnt um 15 Uhr mit musikalischen Beiträgen, um 15:30 Uhr geht es weiter mit Redebeiträgen von verschiedenen lokalen Initiativen, Gruppen, Vereinen und Parteien. Das „Demokratie Bündnis Osterzgebirge“ hat sich im Januar 2024 gegründet und verbindet lokale Parteien, Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen welche aus der Region des Osterzgebirges kommen und sich für mehr Menschlichkeit und Akzeptanz in der Region engagieren.
Das Osterzgebirge fällt politisch bis jetzt meist nur durch Aktionen der extremen Rechten, wie sogenannte Querdenken Montagsspaziergänge sowie rassistischen Anti-Asyl Protesten auf. Dieser Entwicklung möchten wir kommenden Sonntag widersprechen und zeigen, dass es im Osterzgebirge viele engagierte Menschen gibt, welche sich aktiv für ein friedliches, tolerantes und liebenswertes Osterzgebirge einsetzen.
Die jüngst vom „CORRECTIV“ Recherchenetz aufgedeckten Deportationsplänen, die als „Remigration“ versteckt werden, bewegen uns dazu, genau jetzt aktiv zu werden und lautstark für Demokratie einzusetzen. So Alfred Zimmermann von der Integrationsgruppe Hermsdorf: „Wir denken im Traum nicht daran den Kopf einzuziehen, wenn extrem rechte Parteien erstarken und Menschlichkeit nicht mehr an erster Stelle steht.“ Tony Bunge, eine Privatperson aus Dippoldiswalde ergänzt: „Wir haben 1933 schon einmal gesehen was passiert, wenn sich die demokratischen Kräfte nicht zusammenschießen. Nie wieder ist jetzt. Jetzt müssen wir zeigen das wir für Vielfalt und Menschlichkeit einstehen.“
Die Demonstration wird um 15 Uhr mit musikalischen Beiträgen der BigBand „Banda Comunale“ starten. Um ca 15:30 Uhr erfolgen dann Reden vom Demokratie Bündnis Osterzgebirge, der Banda Comunale, einer Vertreterin des VVN-BDA e.V., der JUSOS SOE und der Integrationsgruppe Hermsdorf/Erzg. Anschließend erfolgt eine Demonstration durch Dippoldiswalde. Auf dem Markt gibt es weitere Reden u.a. von der der Linksjugend [‘solid] Altenberg, dem MdB Fabian Funke, der evangelischen Jugend Freiberg, den Bündnis90/Die Grünen, der AG Asylsuchende, der Landtagsabgeordneten Antje Feiks und dem Clemens Holzschuh Gedenkbündnis.
Für weitere Informationen und Fragen zur Veranstaltung können Sie sich vorab per Mail an presse@bündnisoe.de wenden sowie während der Veranstaltung an unsere Pressekontakte, sprechen Sie dafür die Ordner*innen an.
Pressekontakt:
E-Mail: presse@bündnisoe.de
Mit freundlichen Grüßen
Das Demokratie Bündnis Osterzgebirge
Weitere Aufrufende Organisationen:
DIE LINKE OV Dippoldiswalde, Linksjugend [‘solid] Altenberg, Grüne OV Dippoldiswalde, Grüne Jugend
SOE, JUSOS SOE, Integrationsgruppe Hermsdorf, evangelische Jugend im Kirchenbezirk Freiberg,
Clemens Holzschuh Gedenkbündnis, Akubiz e.V., AG Asylsuchende, SOE gegen Rechts,
Bündnis Solidarisches Osterzgebirge, Privatpersonen